Nein, ich habe keine Lust, in aller Ausführlichkeit darüber zu sinnieren, daß der deutschen Bundestag am gestrigen Abend das “Gesetz zur Bekämpfung der Kinderpornografie in Kommunikationsnetzen” mit den Stimmen der großen Koalition erwartungsgemäß beschlossen hat, …
WeiterlesenSchlagwort: surveillance
Tatsachen schaffen, Fakten später.
Interessanter Artikel in der taz zur anstehenden Entscheidung hinsichtlich der drohenden Vorratsspeicherung von Verbindungsdaten in Deutschland: … Die große Koalition kann es kaum erwarten, endlich die Vorratsdatenspeicherung zu beschließen. Obwohl den Abgeordneten ein grundlegendes Gutachten …
WeiterlesenMurmeltier-Politik
Irgendwie ist es mittlerweile fast jede Woche dasselbe, aktuell dieses hier: “BKA-Präsident bekräftigt Forderung nach Mautdatennutzung und Online-Durchsuchungen”. Die willigen Helfer in der Politik werden ebenso nicht müde, Forderungen nach rechtlicher Legitimation weitreichender technischer Überwachung …
WeiterlesenOrwell läßt grüßen…
3sat hat sich in einem sehenswerten Beitrag der Sendung “Kulturzeit” mit der zunehmenden Video-Überwachung des öffentlichen Raumes beschäftigt: … Die Orwellsche Zukunftsvision ist schon lange real – und sie wird immer normaler. Eine Stadt in …
WeiterlesenFreiheit statt Angst
Am Wochenende (genauer: dem 14.04.2007) werden Menschen in Frankfurt auf die Straße gehen, um für Bürgerrechte und gegen einen um sich greifenden Überwachungswahn in unserer Gesellschaft zu demonstieren, der mittlerweile kaum mehr vor Werten oder …
WeiterlesenÜberwachungsstaat auf ein Neues
Wer sich schön den Mittwoch verderben will, der lese einmal mehr heise: Der Überwachungsstaat nimmt langsam immer konkretere Gestalt an. Die Idee, für das Freischalten eines E-Mail – Accounts einen Personal-Ausweis vorweisen zu müssen, ist …
WeiterlesenWeb 2.0 and the end of distrust?
Today I’ve been confronted with two different yet somewhat similar sites: ajaxWrite aims at being a fully usable replacement for “desktop-based” word processing applications like (oh well…) MS Word or OpenOffice.org‘s writer module. As the …
WeiterlesenSchnüffelstaat und gelebte Demokratie
Here we go again… Nachdem das Europa-Parlament die massiv umstrittene Richtlinie zur Vorratsspeicherung von Verbindungsdaten im vorigen Dezember abgenickt hat, war es eine Frage der Zeit, bis dieses Thema sich auch den Weg in die …
WeiterlesenDie Selbstdemontage von Google
Nicht wirklich neu, aber immer wieder , nun, irritierend: Google zensiert, um auf dem chinesischen Markt operieren zu können. Aus meiner Sicht beeindruckend insbesondere im Hinblick darauf, wie weit Google mittlerweile in das Verständnis gehört, …
Weiterlesen