Bislang habe ich noch nie über Schnee geschrieben… Die ersten zwei Monate im zweiten Jahr des “neuen Normal” sind verstrichen, und es war wieder einmal Winter wie seit zehn Jahren nicht mehr. Nicht nur jener …
Weiterlesen
Comfort in the great machine.
Bislang habe ich noch nie über Schnee geschrieben… Die ersten zwei Monate im zweiten Jahr des “neuen Normal” sind verstrichen, und es war wieder einmal Winter wie seit zehn Jahren nicht mehr. Nicht nur jener …
WeiterlesenAbend über dem Viertel, Mitte Januar. Draußen tobt ein Wintergewitter, Schnee zieht über die Stadt, es ist kühl. Der Monat schreitet voran, 2020 ist Geschichte, schon seit einigen Tagen. Mehr Zeit als gedacht, aber das …
WeiterlesenNovember in Gedankenfetzen und losen Worten. Der elfte Monat des Jahres. Ein später April. Da waren jene Tage, an denen Herbstsonne durch goldene Blätter fällt, Wärme auf der Haut zurücklässt, noch ein wenig Ahnung eines …
WeiterlesenDer neunte Monat endete, und mit ihm schon wieder drei Viertel dieses denkwürdigen Jahres. Und der zehnte, der dem Namen nach der achte sein sollte, folgt ihm, noch bevor sein Vorgänger Worte findet. Weiße Seiten, …
WeiterlesenGraue Wolken und Wind tragen den Sommer dieses unruhigen Jahres fort in den letzten Tagen des August. Die langen Ferien sind vorüber, die Läden des Viertels füllen sich mit Kindern und Familien, mit Körben voller …
WeiterlesenDer sechste Monat endete. Scheinbar über Nacht ist die erste Hälfte dieses denkwürdigen Jahres verstrichen. Symbolbild in Erinnerung: Irgendwann jenseits der Dämmerung hängt Musik über dem Hinterhof. Ein Klavier, eine Violine. Melancholische Melodien. Angerissene Träume …
WeiterlesenUnter rasenden Wolken entgleitet der fünfte Monat dieses Jahres in der Ferne des Vergangenen, der dritte seit März in anderen Zeiten. Entlang des Weges ist manches Zählen eingeschlafen: Das Zählen der Wochen, in denen alltägliche …
WeiterlesenDes Jahres vierter Monat ist verstrichen, bevor er richtig begonnen hat. Zumindest bleibt dieser Anschein in Erinnerung, mit dem Blick zurück. Vom “59. März” war in irgendeinem meiner Dunstkreise jüngst die Rede, und das fühlt …
WeiterlesenSchon wieder verstrichen ist der dritte Monat des Jahres, und mehr als im Februar fällt es schwer, die letzten Wochen in Worte zu fassen, deren Intensität für weit mehr Zeit gereicht hätte. Gern würde ich …
Weiterlesen