There are features in software which you learn to estimate just the very moment you understand why they are there. By now, running nagios internally for monitoring the availability of server hardware and processes, we …
WeiterlesenSchlagwort: linkdump
not real posts but merely just short links I somehow wanted to note here.
Agenda 2020
Die Süddeutsche Zeitung hat einen lesenswerten Artikel zur “Sanierung des Staates nach Wirtschafts- und Finanzkrise: “Abschied vom Sozialstaat – Horrorszenario Agenda 2020”: … Zu den absehbaren Folgen der Weltfinanz- und Wirtschaftskrise gehört nicht nur eine …
WeiterlesenDer Ausdrucker: Wider die digitale Kluft!
Nicht viel Text, eigentlich nur ein Verweis auf ausdrucker.org: … Hier soll “das Internet” für Menschen schreiben, die selbst nicht im Internet sind. Deshalb heißt es auch “Der Ausdrucker”: Ich würde mich freuen, wenn die …
Weiterlesen“Dafür zahl ich nicht!”
An sich bin ich bekennender Unterstützer der Idee öffentlich-rechtlichen Rundfunkes, weil ich der Meinung bin, daß auch in der Welt von Radio und Fernsehen, die ja als Medium immer noch vorrangig die Masse der Menschen …
WeiterlesenGrößter Innenminister … ?
Ich hätte nicht gedacht, daß Godwins Gesetz auch außerhalb des Internet Gültigkeit hat – insofern Dank an unseren verehrten Herrn Bundesinnenminister für den Beweis des Gegenteils, lese man den taz-Artikel zur ausstehenden Massenklage gegen die …
WeiterlesenWissensallmende-Texte in HTML
Keine Ahnung, wie lang dem schon so ist – auf jeden Fall hab ich das bislang übersehen, obwohl es definitiv in die Rubrik “linkdump” gehört: Die ‘attac Basistexte 15: Wissensallmende’, die sich im Zeitalter der …
WeiterlesenKrawallmacher und (De?)Eskalation
Die Bilder der Krawalle im Rahmen der ersten G8-Demonstration in Rostock sind sicher noch in den Köpfen, und erwartungsgemäß wird nun einmal mehr seitens der ‘üblichen Verdächtigen’ mehr Härte und drastischeres Durchgreifen gefordert. Sei dem, …
WeiterlesenAngstminister und Stasi 2.0
Kurz und knapp, da der Artikel selbst auch nicht allzu lang ist, der Verweis auf einen Kommentar der taz zu den gegenwärtigen “Tendenzen”, Sicherheit im Lande durch massive Überwachung und, bedarfsweise, auch die Einschränkungen elementarer, …
Weiterlesenburn all mp3s?
Auf golem.de hat’s wiedermal interessantes Lese-Material für all jene, die schon immer wissen wollten, warum man MP3 nach Möglichkeit eher meiden sollte, sowie auch, warum die Möglichkeit trivialer (Software-)Patente insgesamt böse ist: … Sisvel bezeichnet …
Weiterlesen