Schlagwort: germanSeite 2 von 20
posts written in german…
Nein, ich habe keine Lust, in aller Ausführlichkeit darüber zu sinnieren, daß der deutschen Bundestag am gestrigen Abend das “Gesetz zur Bekämpfung der Kinderpornografie in Kommunikationsnetzen” mit den…
Ein wenig Lektüre für die Mittagspause: Lawrence Lessig diskutiert im Interview mit golem.de das Thema der Kulturflatrate und des Urheberrechts in der digitalen Welt. Was den Nagel eigentlich…
Lesenswertes bei netzpolitik zur aktuellen Debatte um Internetsperren und -zensur in Deutschland: “Wie man eine Generation verliert”. Kein Zitat, da der Artikel selbst letztlich nur eine Sammlung von…
Vor einiger Zeit schon bin ich über den Schockwellenreiter und das Brights-Blog auf eine Kampagne gestoßen, die den Atheismus zugunsten religiöser Ansichten und Werte propagiert in Anlehnung an…
An sich bin ich bekennender Unterstützer der Idee öffentlich-rechtlichen Rundfunkes, weil ich der Meinung bin, daß auch in der Welt von Radio und Fernsehen, die ja als Medium…
Eine “alternative” Sichtweise auf die gegenwärtige wirtschaftliche Krise: … Wir wollen, dass die Verursacher der Krise zur Kasse gebeten werden. Das globale private Geldvermögen hat im Jahr 2007…
Vor fast genau einem Jahr gab es laute Diskussionen um die Schließung des Nokia-Werkes in Bochum, die damit drohenden Entlassungen von mehreren tausend Beschäftigten und die Frage, wie…
Der tagesspiegel berichtet über den Status Quo im Umgang mit Online-Musik, testet verschiedene Werkzeuge und Plattformen und resümiert: … Die meisten Songs gibt es im Internet bereits jetzt…
Für all jene, die noch nicht wissen, mit welcher Lektüre sie das Wochenende zubringen mögen: Das dieser Tage veröffentlichte c’t special 01/2009: Digitale Fotografie begrüßt den Leser mit…