Manchmal, an milden Tagen wie diesem, läßt er sich den Wind ins Gesicht blasen hier oben auf dem Dach, sitzt auf dem breiten Giebel hoch oben über den massiven, kühlen Mauern und der beruhigenden Dunkelheit …
WeiterlesenMonat: Juni 2009
Der Ausdrucker: Wider die digitale Kluft!
Nicht viel Text, eigentlich nur ein Verweis auf ausdrucker.org: … Hier soll “das Internet” für Menschen schreiben, die selbst nicht im Internet sind. Deshalb heißt es auch “Der Ausdrucker”: Ich würde mich freuen, wenn die …
WeiterlesenPolitiker, Internet und Kühe
Noch einmal Internet und Politik, weil es aus meiner Sicht den gern zitierten Nagel auf den Kopf trifft: heise.de verweist auf einen Kommentar auf abgeordnetenwatch.de, in dem der spätestens seit voriger Woche deutschlandweit bekannte ehemalige …
WeiterlesenAbendlektüre: “Bedingungsloses Grundeinkommen”
Per Newsletter gesehen: Auf unternimm-die-zukunft.de gibt es eine knappe Einführung in die Idee des ‘bedingungslosen Grundeinkommens’ (PDF) in Zusammenfassung des Buches zu ebendiesem Thema von Prof. Götz Werner. Halte ich insgesamt, da kurz und präzise, …
WeiterlesenInternetsperren und “der Aufstand der Verblödeten”
Nein, ich habe keine Lust, in aller Ausführlichkeit darüber zu sinnieren, daß der deutschen Bundestag am gestrigen Abend das “Gesetz zur Bekämpfung der Kinderpornografie in Kommunikationsnetzen” mit den Stimmen der großen Koalition erwartungsgemäß beschlossen hat, …
Weiterlesenabre ojos – “elements”: electronic mandalas and space-age soundscapes
Amongst all the net labels out there nowadays, then and now I come back to the stuff found at darkwinter.com, as overall quality of these releases usually is pretty good. At the moment, however, I …
Weiterlesendone that: amazon.com mp3 shop
Well… after looking into this quite a while ago already, I finally did it and used the German version of the amazon.com MP3 online shop in order to do my first-ever music purchase not involving …
WeiterlesenLawrence Lessig und die “Kulturflatrate”
Ein wenig Lektüre für die Mittagspause: Lawrence Lessig diskutiert im Interview mit golem.de das Thema der Kulturflatrate und des Urheberrechts in der digitalen Welt. Was den Nagel eigentlich auf den Kopf trifft: … Die Kulturflatrate …
Weiterlesen