Juhu! Und ich hatte schon vermutet, die Thematik der Software-Patente in Europa wäre nach der Enscheidung im EP in 2005 erst einmal längerfristig vom Tisch. Mitnichten, man lese golem.de oder heise.de. Besonders erfreulich: … Klaus-Heiner …
WeiterlesenMonat: September 2007
move#3: rebirth of vim
Another landmark discovered on my way through the NetBeans world: In situations in which I don’t use NetBeans (like editing configuration files, hacking up smaller scripts to serve whatever purpose, …), I still do heavily …
WeiterlesenStrafanzeige gegen BSI
Eigentlich wär’s ja lustig, wenn’s nicht so traurig wäre: Das namhafte deutsche IT-Portal tecchannel.de hat Strafanzeige erstattet, ausgerechnet gegen das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) wegen der Verbreitung von (Sicherheits-)Software, die prinzipiell auch …
WeiterlesenProtected from innovation…
While proponents and supporters of Free and Open Source Software as well as of competition and market in software business so far seem to be celebrating Microsoft being ‘defeated’ in its European antitrust lawsuit, while …
WeiterlesenHerrschaft der Angst
Wiedermal ein Artikel, der nicht unbedingt optimistisch stimmt: “Vorratsdatenspeicherung als Bedrohung fürs soziale Netz”. Zitat: …Auch für Stephan Wels vom ARD-Magazin Panorama ist die hierzulande im Raum stehende Vorratsdatenspeicherung ein “enormer Einschüchterungsfaktor”. Er sehe die …
WeiterlesenNetBeans 6.0 beta 1 …
… is available for download and testing right now. So move on, get it while it’s hot, take some time to make your way through the vast set of documentation already around… So far, I …
Weiterlesenmove#2: Editing with style…
With NetBeans 6.0 getting closer to beta-1, by now I spent more or less a month working solely with NetBeans 6.0 daily builds, and yet I haven’t found a reason to make me regret my …
WeiterlesenOnlinedurchsuchung, Sicherheit und Machtspielchen
Nicht wirklich viel Text, nur ein Link auf netzpolitik.org, einen weiteren Schnipsel Aussage zur gegenwärtigen Tendenz, den freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat schleichend, aber systematisch zurückzubauen. Und einmal mehr zeigt sich: Es geht nicht mehr um Sachinhalte, zumindest …
Weiterlesenbridging the gap…
… You peel all the layers of forever You start the beginning of the end Breathing is bridging the gap Between black and light And now you feel alive! And now you learn to dive …
Weiterlesen